flowin-fabian, aight!

Dienstag, Februar 15, 2011

Blitzkrieg!

Ablenkung sondersgleichen!



Mit der Textzeile:

"schwör auf mein Fred Perry,
schwöre auf mein Blackberry,
ich heirat Ada Blitzkrieg,
wenn sie mich nicht wegsperren"

Das Video nervt jetzt zwar ein bisschen, aber nicht-live war nicht zu machen.

Jene besagte Ada Blitzkrieg hat HIER ihren Twitter Account und der rettet mich durch die Klausurenphase.

Tweets wie: "Mein Freund sollte einen Penis haben wie der Große bei Tetris", oder gerade aktuell "Wenn ich den Raum betrete, schaltet Vater schnell von WDR Kriminalreport auf Sexy Sportclips" sind einfach zu gut.

Da kann man merfach pro Tag draufsehen.

Labels: ,

Sonntag, Januar 30, 2011

Zu empfehlen...

...ist definitiv das neue Prinz Pi Album "Rebell Ohne Grund", das seit dem letzten Freitag im Handel ausliegt. Ich habs mir prompt geholt, und bin begeistert.

Hier die erste Single und das selbst in Schweden aufgenommene Video:

Prinz Pi - Du Bist (OFFICIAL VIDEO) from Keine Liebe Records on Vimeo.

Labels:

Dienstag, Januar 04, 2011

Entschuldigung!

Noch keine Zeit für den Jahresrückblick gehabt, und ich glaube es wird auch nicht mehr.
Dieses nächste Jahr wird generell überhaupt nichts, wenn alles klappt.

Sprich Klausuren, Klausuren, Klausuren. Bachelorabeit anfangen, Bachelorarbeit beenden.
Dann sind schonmal locker 2/3 des Jahres vorbei. Masterstudium anfangen und dann it das Jahr vorbei. Vielen Dank.
Damit wäre der Jahresrückblick 2011 eigentlich auch schon abgehakt.

Jetzt nur kurz die GZSZ-Lernpause nutzen, um auf eine wiedermal hochamüsante Sache hinzuweisen.



Zumindest eine Sache auf die man sich dieses Jahr freuen kann.
Dennoch allen ein Frohes neue Jahr!

Labels: ,

Samstag, August 28, 2010

Geilomat

Unglaublich sagenhafter Tag in Hamburg gewesen.
Und dann noch diese unglaublichen Sachen bekommen:



Und das beides für 15 Euronen. Ich bin echt begeistert und die Resultate hören sich schonmal gut an. Ob sie sich auch gut ansehen, wird sich noch zeigen. Aber ich bin da sehr zuversichtlich.
Und als verspätetes Geburtstagsgeschenk gab es auch noch das Jan Delay LIVE Album. Jetzt bin ich voll versorgt.

Labels: ,

Samstag, August 21, 2010

Geschichten

hier. Marc Junge going Mainstream, zumindest ein wenig.

Labels:

Sonntag, Juni 13, 2010

Weltmeisterschaft

da lässt sich ja schon ganz gut an. Nur die Tröten nerven unendlich. Ich habe schon große Sorgen vor dem kommenden Wochenende.
Beim Hurricane raubt einen das sicherlich den letzten Nerv. Hoffentlich verbieten die das noch, so wie überall. Letzte Woche bei der Demo in Berlin habe ich ja selbst kräftig mit den Dingern rumtrompetet, aber was man da in den Stadien hört, ist ja furchbar.

Die Spiele ansonsten sind aber recht amüsant. Vor allem das Spiel Algerien-Slowenien war das derbste. Zunächst habe ich das als langweiligstes Spiel der WM eingestuft, aber was mir dann geboten wurde, war der Hammer. Kein Ball ist angekommen, ständig Fehlpässe und die bedanken sich beim Mitspieler noch dafür. Hervorragend!

Eben habe ich auch noch eine neue Wortschöpfung entdeckt. Nachdem dem englischen Torwart ein ganz kleines Missgeschick passiert ist, wird über eine Situation im Spiel Serbien-Ghana schon davon gesprochen, dass dem Keeper fast ein "Green" passiert wäre.
Herrlich again!

Musikalische Untermalung dieses hocherfreulichen Tages kann natürlich nur von Deichkind kommen:



Ich trieb mich seiner Zeit da auch irgendwo rum.

Labels: , ,

Samstag, Juni 12, 2010

Schon wieder..

..extrem spät dran.
Was soll man machen, wenn man schon in den Planungen für nächste Woche steckt und lernen muss.

Deshalb:




und für einen wunderbaren Samstag Abend:



mein absolutes Lieblingslied vom Album!

Labels: ,

Donnerstag, Juni 10, 2010

Das geht noch

Wenn doch sehr spät, aber ausnahmsweise mal am richtigen Tag.

Eigentlich ist für mich Florence & The Machine nur folgendes Lied



Vll ändert sich das nach dem Auftritt ja noch

Labels: ,

OHhhh!

schon wieder zu spät oder besser gesagt sehr spät
Ein sehr verrückter Tag heute und deshalb muss es auch sehr verrückte Musik geben.
Die wahrscheinlich verrückteste Musik, die sich dort rumtreibt, aber ich habe noch nicht alles durch.

Labels: ,

Dienstag, Juni 08, 2010

Verzug

Alter, alles aus.
Sonntag irgendwie keine Zeit gefunden. Gestern in Berlin gewesen, um zu demonstrieren und heute wars auch nicht besser.
Daher drei Tage von drei Bands aufeinander.

This is for the Girls. Hahahaha



Schon ganz schön alt, aber die würde ich gern mal live sehen. Und auch ein super Sonntagslied.

Für gestern gibt es Beatsteaks - Hey Du
passend dafür, dass ich in Berlin war.



Und heute ist der totale Marina & the Diamonds Tag gewesen. Warum auch immer

Labels: ,

Samstag, Juni 05, 2010

Weiter im Text

Das fröhliche Bandvorstellen fürs Hurricane geht weiter.

Aus aktuellem Anlass heute Band of Skulls.

Deshalb aktuell, weil es nachher zum Konzert ins Molotow geht. Das wird sicherlich ein Spaß!



Schlau wie Fuxx weixx ich jetzt sogar wie man die richtige Größe anpasst. Demnächst also keine Videos mehr, die halb in die Schrift reinhängen.
Ein visueller Hochgenuss ist also unumgänglich!

Labels: ,

Freitag, Juni 04, 2010

Die Zeiten sind heiße

deshalb war ich gestern verhindert und heute wirds auch schon dünn, aber von gestern nachgeholt:

The Gaslight Anthem mit meinem Lieblingslied:



und für heute gibts dann einfach mal als Einstimmung auf das Wochenende

Alberta Cross - Old Man Chicago

herrliches Ding. Freue ich mich auch schon richtig drauf!

Labels: ,

Mittwoch, Juni 02, 2010

Weiter gehts

ein herrlicher Tag heute.

Deshalb fand in unserem Semester heute auch folgende Veranstaltung statt:

http://www.ln-online.de/regional/2795870


Unsere Physiologie und Biochemie Professoren hatten dazu aufgerufen ins Exil zu gehen und wir sind ihrem Ruf gefolgt.
In bewegten Bildern gibt es die Aktion heute Abend um 19:30 auf NDR (Schleswig Holstein) und morgen vormittag um 10h in der ARD zu bestaunen.

Zur Musik sind heute The XX dran auf die ich mich auch schon sehr freue. Zwar die hässlichtste Sängerin, die ich kenne, aber der Musik tut dies keinen Abbruch.
Eines der größten Knallerlieder des Albums XX mit extravaganten Video:


Labels: , ,

Dienstag, Juni 01, 2010

Ab gehts

Da heute der 1. Juni ist und es somit noch 18 Tage bis zum Hurricane sind, werde ich heute eine neue Serie starten und jeden Tag ein Video von Bands posten, die dort auftreten. Dabei wird es sich vorzugsweise um Leute handeln, die mich auch interessieren und die ich mir anhören werde. Alle anderen muss ich mir vorher nochmal zu Gemüte führen.

Huete starte ich mit Biffy Clyro. Eine Band auf die ich mich sehr freue. Nachdem ich sie in der Vergangenheit schon 2x sehen durfte (das 1. Mal beim Hurricane vor 2 Jahren) eröffnen sie in diesem Jahr das Festival. Passend dazu eröffnen ich meine Serie auch mit ihnen mit einem Song vom neuen Album auf den ich mich schon sehr freue:


Labels: ,

Freitag, April 09, 2010

verweht

Nach mehrmonatiger Verpeilung meinerseits habe ich nun endlich gerafft, dass das neue Dendemann Album "Vom Vintage verweht" heute erscheint und habe es mir deshalb auch gleich zugelegt.
Nach dem ersten Durchhören kann ich sagen, dass es durchaus hörenswert ist und nach mehrmaligem Hören da sicherlich ne super Pladde gelungen ist.
Doch ein Blick in die Weiten des Internets machen mich auch schon wieder ärgerlich, da es dieses sensationelle Stück auch als Vinyl-CD-Paket gibt.



Zu gewinnen gibt es das Ding auch und zwar hier (wo ich auch das Bild geklaut habe)

Labels:

Dienstag, Februar 09, 2010

Absoluter Hammer

Dendemann zurück. Demnächst neue Single. Im April neues Album und das geilste Bild, das ich seit langem gesehen habe!



Das Album wird ja "Vom Vintage verweht" heißen. Das passt so gut dazu. Beste Promo ever!
Wenn man dann noch so Fotos in dieser Art im Booklet findet, dann ist das der absolute Knaller!

Labels:

Sonntag, Dezember 06, 2009

Glück gehabt

Kann man wohl sagen, da mich gestern ein Anruf der Visions ereilte, deren freundliche Mitarbeiter mir mitteilen wollte, dass ich Karten für das Jan Delay Geheimkonzert gewonnen habe.

Das hat mich natürlich sehr gefreut. Vor allem, weil ich mich in diesem Jahr schon damit abgefunden habe ihn nicht zu sehen und mir auf jeden Fall im nächsten Jahr den Auftritt in der Color Line Arena vorgenommen habe.
Das ist natürlich ausgesprochen cool, weil ich schon gern mit dem Soul Train nach Sylt gefahren wäre, was allerdings leider wegen Glücklosigkeit nicht geklappt hat.
Somit traff mich der gestrige Anruf umso überraschender; vor allem weil ich gar nicht mehr daran gedacht habe.

Somit werde ich Jan am Dienstag, ich glaube zum 10. Mal als Jan Delay sehen und mich sehr auf ein kleines, gemütliches Konzert freuen.

Mehr dazu dann am Mittwoch.

Labels:

Freitag, Oktober 09, 2009

Zeit

habe ich eigentlich genug, aber immer wieder vergessen hier etwas zu schreiben.
Seien es die Plattenkaufraubzüge auf dem Flohmarkt, oder die Tatsache, dass Barack Obama den Friedensnobelpreis bekommt. Ein echter Witz. Einen Präsidenten, dessen Nation an forderster Front (und dies ist ja diesmal wörtlich zu nehmen) in allen noch verbliebenen Kriegen dieser Welt beteiligt ist. Und seien wir doch mal ehrlich. Der "Black Jesus" hat bis jetzt auch nicht tolles bewerkstelligt. Von jedem wird er gefeiert und im Endeffekt ist alles fast noch so wie in der Bush Ära.

Aber ich wollte doch eigentlich über eine andere Zeit schreiben. Und zwar um jene, die ich zwischen GZSZ und "Dis wo ich herkomm" totschlage.
Wat? Was isn "Dis wo ich herkomm"?

Dann muss ich antworten, dass es sich bei gesagtem um eine Fersehdokumentation handelt, die im ZDF bzw. im ZDFinfokanal läuft. Falls man dies nicht empfangen kann, hat der liebe Onkel natürlich einen Link, und zwar DIESEN hier. Dann Bedarf auf den Livestream klicken und ab geht das Moped. Eine wirklich sehr gelungene Reportage, in der Samy Deluxe mit 5 Jugendlichen mit einem Nightliner durch Deutschland fährt und Kulturstätten, Personen oder andere Sehenswürdigkeiten in verschiedenen Städten besucht. Heute ist dann auch schon der letzte Teil der 5 teiligen Doku.

Aber schon wieder abgeschweift. Ich meinte ja eigentlich die Zeit zwischen GZSZ und eben dieser Sendung.
Wer lange Weile hat und Skateboarding mag, der gönne sich eine Runde bei den Berrics. Wer sich bis ganz unter durchscrollt, der hat die Möglichkeit das für mich bis jetzt beste Battle zwischen Chris Cole und Mike Vallely sehen. Einfach geil. Vor allem, weil Cole alles durchgelassen wird. Mike der alte Raufbold wäre da fast ungehalten geworden.

Labels: ,

Montag, September 28, 2009

Soul

wenn noch jemand gute 40 Minuten Zeit hat, dem kann ich diese gelunge Dokumentation über die Entstehung des Albums "Wir Kinder vom Bahnhof Soul" von Jan Delay empfehlen. Schöne Eindrücke aus der schönsten Stadt der Welt und interessante Infos, die sogar ICH noch nicht wusste.
Leider habe ich auch noch keinen Platz für mein nahezu lebensgroßes Poster gefunden.

Labels:

Enttäuschung...

...macht sich breit, die seit gestern 18 Uhr anhält.
Ich wollte keine Schwarz-Gelbe Regierung, wobei das eigentlich schlechte daran die gelbe Farbe ist. Dass Angela Merkel wieder Kanzlerin wird, war ja eigentlich schon klar, als Frank-Walter Steinmeier als Kanzlerkandidat vorgestellt wurde. An der Rolle als Kanzlerin und Vertreterin Deutschlands im Ausland ist ja auch nichts zu meckern. Als sie zur Kanzlerin gewäht wurde, hätte ich auch nicht gedacht, dass sie das so gut machen wird. Dennoch sind die Themen der CDU und insbesondere einfach welche, die so an mir vorbei gehen.

Und jetzt sitzen neben den geleckten Typen der CDU auch noch die reine Ausgeburt der Hölle. Die Worte Marcus Staigers bezüglich der FDP kann ich voll und ganz unterschreiben. Wenn diese Witzfigur, die sich Führungsperson der FDP nennt wirklich den Aussenministerposten übernehmen sollte, kann es wirklich nichts mehr werden. Westerwelle ist doch ein Schnacker. Der Mann im Aussenministerium wäre doch vollkommen fehlbesetzt. Die USA und Großbritanien freuen sicherlich sehr darüber noch mehr deutsche Soldaten in den Krisenregionen dieser Welt erwarten zu können. Die Soldaten werden es ihm hoffentlich mit einem Kopfschuss danken.
Persönlich würde ich ihm von Reisen nach Russland abraten. Was dort Homosexuellen auf Demos passiert, ist sicherlich nicht im Interesse des zart beseideten Dr. Guidos.

Ansonsten kann den FDP-Wählern nur gratuliert werden. Sie haben sich mit dieser Wahl als die dümmsten Menschen Deutschlands gezeigt. "Ruhig mal auf die Plakate schreiben: Steuern runter! Vielleicht glauben es die Leute ja." Haben sie ja scheinbar. Und dann gestern bei dem ersten öffentlichen Auftriit ist gleich keine Rede mehr von den Steuersenkungen für Spitzenverdienern.
Lügen gehört ja zum Wahlkampf dazu, aber das lässt mich echt agressiv werden.
Und warum nicht noch ein Atomkraftwerk mehr. Uran kann man sich ja im Iran holen, die setzten da ja jetzt auch wieder verstärkt darauf.
Alles Spacken!
Die Krone setztdem Ganzen dann nur noch die Meldung von heute morgen auf, dass Roland Koch Ambitionen hat das Finanzministerium zu übernehmen.
Wenn das was wird, dann brauche ich dringend den nächsten Lottojackpot und ich kauf mir eine Insel wo mich alle in Ruhe lassen können.

Genau solche Pfosten sind die Menschen in Schleswig Holstein. Genau das gleiche Dilemma und das find ich sogar noch viel schlimmer, weil die sich jetzt bestimmt ganz tolle Gedanken um die Bildung machen werden und die Studenten mal richtig melken werden, weil es die Kollegen in den anderen Bundesländern ja so toll vorgemacht haben.
Und was gibt es für die Studiengebühren? Auf jeden Fall nichts für die Studenten. Und da sollte es eigentlich hinkommen.

Muss man jetzt wohl damit leben. Mal sehen was sich die Pfeifen einfallen lassen.
Es gibt ja auch schönere Momente im Leben. So zum Beispiel das Reeperbahnfestival vom Wochenende. In den meisten Fällen sehr angenehme Stimmung. An einigen Stellen sher warm und voll und aufgrund von vielen Programmüberschneidungen sicherlich einige interessante Dinge verpasst, aber man kann sich ja nicht zerschneiden und jeweils nur eine Viertelstunde zu bleiben und dann woanders hinzugehen, finde ich auch nicht das Derbste. Somit auf jeden Fall gute Auftriite von Deichkind, Cinematics, Biffy Clyro und Dinosaur Jr. gesehen. Highlight des Wochenendes für uns auf jeden Fall Friska Viljor. Nachdem sie auf dem Open Flair schon sagenhaft waren, hat das der samstägliche Auftritt im propenvollen Docks nochmal überschritten. Sehr sehr gute Stimmung, obwohl die meisten Leute wohl für die danach den Abend beendenden The Editors anwesend waren, die für mich die Enttäuschung des Abends waren, was sowohl an der Musik des neuen Albums, als auch an dem viel zu vollem Haus lag, so dass wir nach der Hälfte des Auftritts abgezischt sind.

Hier noch ein Ausschnitt vom Friska Viljor Auftriit vom Reeperbahnfestival. Allerdings schon von 2007. War diesmal allerdings auch die erste Zugabe. Einfach derbe.

Labels: ,